Unsere Schulungen sind leicht verständlich, beinhalten alle wichtigen Informationen für Arbeitgeber, Vorgesetzte und Mitarbeiter.
Die Grundlagen für Schulungen im Bereich Arbeitsschutz sind von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Im Rahmen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sind spezifische Regelungen und Vorschriften festgelegt, die Unternehmen dabei unterstützen, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Diese Vorschriften umfassen das Arbeitsschutzgesetz sowie die Unfallverhütungsvorschriften, die klare Richtlinien für die Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten bieten.
Ein wesentlicher Bestandteil unserer Schulungen ist die Vermittlung von Kenntnissen über die persönliche Schutzausrüstung (PSA), die durch die PSA-Benutzerverordnung geregelt ist. Diese Verordnung legt fest, wie Mitarbeiter im Umgang mit Schutzausrüstungen geschult werden müssen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten und Risiken im Arbeitsalltag zu minimieren. Die richtige Anwendung und Pflege der PSA sind entscheidend für den Schutz der Arbeitnehmer.
Die Grundlagenvermittlung im Bereich Arbeitsschutz sollte regelmäßig erfolgen und an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden. Durch gezielte Schulungen können Mitarbeiter nicht nur über gesetzliche Vorgaben informiert werden, sondern auch für ein erhöhtes Bewusstsein für Sicherheitsrisiken sensibilisiert werden. Dies trägt dazu bei, eine Sicherheitskultur im Unternehmen zu fördern und die Unfallzahlen nachhaltig zu reduzieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.